Bitte melden Sie Ihre Wasserzählerstände schriftlich oder über unser Online-Formular.
Trinkwasserschutzgebiete
Die Stadt Steinau an der Straße födert Ihr Grundwasser zur Zeit aus 11 Tiefbrunnen und 1 Quelle. Um die Grundwässer vor Verunreinigungen und sonstigen Beeinträchtigungen zu schützen, werden bei dem zuständigen Regierungspräsidium, Anträge auf Ausweisung eines Wasserschutzgebietes gestellt.
Ein Trinkwasserschutzgebiet umfasst das gesamte Einzugsgebiet einer Wassergewinnungsanlage, es wird meist in drei Zonen unterteilt,
Zone I - Fassungsbereich (Tiefbrunnen, Quelle),
Zone II - Engere Schutzzone und
Zone III - Weitere Schutzzone.
Die Stadt Steinau hat zur Zeit 11 Wasserschutzgebiete, welche im Anhang einzusehen sind.
- WSG-VO Bellings| PDF-Datei | Größe: 2,30 MB
- WSG-VO Hintersteinau| PDF-Datei | Größe: 1,97 MB
- WSGVO Neustall| PDF-Datei | Größe: 1,02 MB
- WSG-VO Rabenstein| PDF-Datei | Größe: 1,69 MB
- WSG-VO Sarrod| PDF-Datei | Größe: 1,47 MB
- WSG-VO Schiefer| PDF-Datei | Größe: 11,28 MB
- WSG-VO Seidenroth| PDF-Datei | Größe: 5,05 MB
- WSG-VO Ulmbach| PDF-Datei | Größe: 2,25 MB
- WSG-VO Ulmbachtal I und II| PDF-Datei | Größe: 4,53 MB
- WSG-VO Kellerkopfquelle| PDF-Datei | Größe: 2,50 MB